top of page

Biografie
Severin Scherrer, geboren 1995 in Basel, begann 2002 mit Schlagzeugunterricht bei Florian Arbenz an der Musikschule Birsfelden. 2011 trat er der Talentförderung Basel bei und vertiefte sich in Jazz-Workshops bei Tibor Elekes in der Musikwerkstatt Basel sowie in Musiktheorie und Gehörbildung bei Winfried Knöchelmann an der AMS Muttenz.
Er schloss 2019 den Bachelor of Arts in Music Drums (Jazz) an der Hochschule Luzern bei Norbert Pfammatter, Marc Halbheer und Dominik Burkhalter ab und erwarb 2022 den Master of Arts in Music Pedagogy an der Hochschule der Künste Bern bei Dejan Terzic und Jim Black.
Zusätzlich erhielt er klassischen Klavierunterricht bei Michael Arbenz sowie Jazz-Klavierunterricht bei Christoph Stiefel.
Darüber hinaus erweiterte er seinen musikalischen Horizont, indem er 2023 nach Bali reiste, um seine Kenntnisse in Gamelan-Musik bei einem der führenden Musiker der Insel, Cater Ketut, zu vertiefen.
Als professioneller Künstler ist Severin in verschiedenen Formationen und als Sideman aktiv. Er ist Teil des Duos Severin Scherrer & Lennard Fiehn, welches die Freiheiten und Experimentalität des Duospiels erkundet. Mit dem Trio ORA erforscht er die Grenzen des Jazz durch das Spielen von Oddmeter, metrischen Modulationen und Polyrhythmik. Zusammen mit dem Trio SET lebt er neue Konzepte im frei improvisierenden Kontext aus. Hier liegt der Fokus auf spontaner Interaktion und kollektiver Kreativität, was zu einzigartigen und unvorhersehbaren musikalischen Momenten führt. Er ist Mitglied des Gamelan-Orchesters Saraswara, mit dem er südostasiatische Musik interpretiert und sich mit den klanglichen Facetten dieser Regionen auseinandersetzt. Darüber hinaus ist er Sideman für verschiedenste Formationen, mit welchen er traditionellen Straight-Ahead-Jazz spielt und sein solides Fundament im Jazz zum Ausdruck bringt.
Zuvor war er Mitglied der Big Band „Big Sound Orchestra“ und des Mareille Merck Trios, mit denen er Konzerte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz spielte.
bottom of page